Eine Drehschieberpumpe, auch bekannt als Flügelzellenpumpe, ist eine Verdrängerpumpe, die häufig in der Industrie eingesetzt wird. Die Pumpe besteht aus zwei Zylindern, einem Hohlzylinder und einem rotierenden Zylinder, der durch eine Exzenterwelle angetrieben wird.
Eine Drehschieberpumpe, auch bekannt als Flügelzellenpumpe, ist eine Verdrängerpumpe, die häufig in der Industrie eingesetzt wird. Die Pumpe besteht aus zwei Zylindern, einem Hohlzylinder und einem rotierenden Zylinder, der durch eine Exzenterwelle angetrieben wird. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte der Funktionsweise und Anwendungen von Drehschieberpumpen.
Die Drehschieberpumpe funktioniert aufgrund des Wechselspiels zwischen den Schaufeln des rotierenden Zylinders und den Wänden des Hohlzylinders. Der rotierende Zylinder erzeugt ein Volumen und einen Druckgradienten, wenn er sich dreht und das Medium durch den Saug- und Auslassanschluss transportiert.
Drehschieberpumpen werden aufgrund ihrer Fähigkeit, sowohl Flüssigkeiten als auch Gase zu fördern, in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten
Eine Drehschieberpumpe ist eine Verdrängerpumpe für Gase und Flüssigkeiten, die in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Die Pumpe besteht aus einem Hohlzylinder und einem rotierenden Zylinder, die durch eine Exzenterwelle angetrieben werden. Drehschieberpumpen haben eine hohe Effizienz, sind geräuschlos und langlebig.
info@evodrop.com
+41 44 888 50 05
Birkenstrasse 21, 8306 Brüttisellen
Wasser ist so vielfältig wie dessen Anwendungsbereiche.
Copyright © 2022 EVODROP
Evodrop AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich
Evodrop AG
Birkenstrasse 21
8306 Brüttisellen
info@evodrop.com
+41 44 888 50 05
Birkenstrasse 21, 8306 Brüttisellen
Wasser ist so vielfältig wie dessen Anwendungsbereiche.
Copyright © 2022 EVODROP
Evodrop AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich
Evodrop AG
Birkenstrasse 21
CH-8306 Brüttisellen
info@evodrop.com
+41 44 888 50 05
Birkenstrasse 21, 8306 Brüttisellen
Copyright © 2022 EVODROP