EVOadsorb
Der EVOadsorb basiert auf einem von uns entwickelten membranartigen Adsorbationsmaterial und sorgt für sauberes und kalkfreies Wasser für den gesamten Haushalt.
Sauberes und weiches Wasser für Ihr Haus und die Familie
Der EVOadsorb ist ein effektiver und nachhaltiger Filter für das gesamte Haus. Das Herzstück ist unser spezielles Adsorbationsmaterial, welches Ihr Wasser von Fremdstoffen, wie Schwermetalle, Antibiotika, Chemikalien und Mikroorganismen befreit.

Um auch das Kalk- und Korrosionsproblem zu lösen, haben wir ein Kalkschutz-Modul in den EVOadsorb integriert. Dieses inaktiviert die Bindungsfähigkeit der Kationen und Anionen im Kalk. Dadurch kann sich der Kalk im Wasser nicht mehr bilden und auf Oberflächen haften bleiben.
Der EVOadsorb hat nach einem international anerkannten Prüfbericht eine Kalkausfällung von 94% erreicht und folglich schützen Sie Ihre Rohrleitungen im Haus und damit auch alle wasserführenden Geräte vor Verstopfung oder frühzeitigem Verschleiss durch Kalk oder Schwermetalle und sorgen für gesundes und sauberes Trink-, wie auch Verbrauchswasser.
Vorteile/Nutzen
Keine Kalkprobleme mehr
Keine Kalkablagerungen mehr auf Armaturen und in Haushaltsgeräten. Schützen Sie alle wasserführenden Geräte vor schnellem Verschleiss und erhöhen Sie deren Lebensdauer.
Geschmacksverbesserung
Herkömmliche Enthärtungsanlagen verschlechtern den Geschmack des Wassers massiv. Der EVOadsorb verbessert nicht nur die Wasserqualität, sondern auch dessen Geschmack.
Gesundes Wasser
Der EVOadsorb filtert sämtliche Schadstoffe, wie Schwermetalle, Antibiotika, Chemikalien und Mikroorganismen aus dem Wasser. Das garantiert sauberes Wasser im gesamten Haushalt.
Preiswerter Unterhalt
Der EVOadsorb ist günstig im Unterhalt und bietet dennoch eine bestmögliche Filtrationsleistung über die gesamte Lebensdauer hinweg. Die Filterpatronen können einfach und preiswert getauscht werden.
Schutz für Ihren Boiler
Das behandelte Wasser hat keine Chance sich durch die Erhitzung im Boiler abzusetzen und verhindert die sogenannte Kesselsteinbildung. Das garantiert eine verlängerte Lebensdauer Ihres Boilers.
Rohrleitungsschutz
Schützen Sie Hausleitungen
effektiv vor Korrosion, Erosion und das Verstopfen durch Kalk. Verlängern Sie die Lebensdauer der Rohrleitungen und verhindern Sie, dass sich Fremdstoffe absetzen können.
Langanhaltender Kalkschutz
Bei 20ºdH benötigt eine herkömmliche Enthärtungsanlage rund 140 kg Salz im Jahr. Im EVOadsorb befinden sich lediglich 0,15 kg Kalkschutz-Modul für die gleiche Leistung.
Keine Verkeimungen
Dank unserer Steuerung, wird der Filter regelmässig alle vier Stunden mit Frischwasser gespült und somit können sich keine gesundheitsschädigenden Verkeimungen im System entstehen.
Filterung ohne Druckverlust
Der EVOadsorb arbeitet mit dem ausgegebenen Leitungsdruck des Hauhalts und entfernt im Gegensatz zu herkömmlichen Adsorbationsfiltern die 10-15 fache Menge an Verunreinigungen bei gleichbleibender Durchflussrate.
Sie sparen Energie
Da keine Ablagerungen in den Rohrwänden mehr entstehen können, sparen Sie enorm viel Energie ein. Denn nur 1mm Rohrwandverengung erhöhen den Energieauswand um
bis zu 14%. Dieser Wert steigt zunehmend exponentiell!
Umwelt schonen
Der EVOadsorb gibt im Gegensatz zu herkömmlichen Enthärtungsanlagen kein umweltschädliches Salz in Ihr Wasser ab. Zudem ist der Filter des EVOadsorb biologisch abbaubar und einfach zu entsorgen.
Technologie
Effektive Filtration
Der EVOadsorb basiert auf einem von uns entwickelten membranartigem Adsorbationsmaterial und spült sich alle vier Stunden selber durch.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Filtersystemen in Pulver- oder Granulatform ist der EVOadsorb membranartig aufgebaut. Dieser Filter ist zehnmal saugfähiger und bietet dabei gleichbleibende Durchflussraten ohne nennenswerten Druckverlust.
Die hochporöse Oberfläche des Adsorbationsmaterials ist in der Lage die Fremdstoffe im Wasser einzufangen und festzuhalten. Der EVOadsorb garantiert somit eine tiefe Filtration und verspricht eine lange Haltbarkeit für einen günstigen Unterhalt.
Klassische Adsorb-Filter | EVOadsorb |
70% Makroporen 50 nm oder grösser | 10% Makroporen 50 nm oder grösser |
20% Mesoporen 2 – 50 nm | 20% Mesoporen 2 – 50 nm |
10% Mikroporen 2 nm oder kleiner | 70% Mikroporen 2 nm oder kleiner |
Filtrations-Leistung
Wir verfügen über bis zu 70% mehr Mikroporen und können dadurch alle getesteten Schadstoffe zuverlässig filtern, wobei die klassische Adsorb-Filter meist nur eine teilweise befriedigende Filterleistung erreichen.
Ein Gramm unseres Materials verfügt über eine Adsorbationsoberfläche von der grösse eines Fussballfeldes. Das garantiert maximale Filtration!
Anti-Scale-Modul
Das Kalkschutz-Modul besteht aus einem bioaktiven Polymer und im Wasser entsteht ein Komplex (Elektronegativität), der mit Kalzium-, Magnesium- und anderen Kationen (Kalk) eine Verbindung eingeht und einen Störeffekt erzeugt, welcher den Kalkfaktor im Wasser inaktiviert.
In anderen Worten, der Kalk kann keine stabile Verbindung mehr eingehen und somit setzt sich der Kalk oder das Schwermetall im Wasser nicht ab. Es kann weder oxidieren, noch kann es sich im fliessenden Wasser verbinden.
Mit dem Anti-Scale-Modul im EVOadsorb schützen Sie Ihre Rohrleitungen und alle wasserführenden Geräte im Haushalt vor Korrosion, Erosion und das Verstopfen durch Kalkablagerungen.
Technische Daten
Hier können Sie die technischen Spezifikationen herunterladen.
Zertifikate und Testergebnisse
Qualität steht bei uns an oberster Stelle. Darum haben wir unsere Produkte mehrfach von unabhängigen Laboratorien untersuchen lassen und überprüfen auch selber mehrfach die Qualität.
home master
Sparen Sie 1’250 CHF
- EVOdrink – Trinkwasserfilter
- EVOcharge – Veredler
- EVObooster – Wasserstoff
- EVOtransform – Kalkwandler
- EVIadsorb – Hausfilter
6’600 CHF 7’850 CHF
Dürfen wir Ihnen unser Rumdum-Sorglos-Paket vorstellen?
Im „Home Master“ finden Sie alles zur perfekten Aufbereitung für Trink- und Verbrauchswasser. Zu jederzeit und für jeden Gebrauch das ideale Wasser.

Wann wird gewartet?
Je nach Wasserhärte und Gebrauch zwischen 6 und 12 Monaten. Wir teilen Ihnen den Wartungsintervall mit.
Wie wird ersetzt?
Die Wartung können Sie selbst oder durch einen unserer Sanitär-Installateure durchführen lassen.
Kosten
1x Filterkartusche
—————————-
269 CHF Gesamtpreis
Installation
Installation durch einen Sanitär
Der EVOadsorb muss fachmännisch an der
Hauptwasserleitung im Haus installiert werden und daher empfehlen wir die Installation durch einen Sanitär-Installateur fachmännisch und SVGW-
konform durchführen zu lassen.
- Fachgerechte Installation von einem unserer Partner oder Ihrem eigenen Sanitär
- Sichere Inbetriebnahme und Garantie auf die Installation
- Instruktion durch eine Fachperson
FAQ
Wo wird der EVOadsorb installiert?
Der EVOadsorb ist ein Hausfilter und wird direkt an die Kaltwasser-Hauptleitung von Ihrem Haus installiert. Wichtig ist dabei, dass eine feste Installationsabfolge eingeahlten wird. Der EVOadsorb muss nach der Wasseruhr und dem Druckminderer und dem Sedimetnfilter (Rückspühlfilter) installiert werden.
Kann ich den EVOadsorb selber installieren?
Für die Installation des EVOadsorb benötigt man gewisse Fachkenntnisse, welche ein Sanitär-Installateur mitbringt. Es müssen gewisse Begebenheiten (Wasserdruck, Installationsschema, etc) beachtet werden. Daher empfehlen wir den EVOadsorb immer durch eine Fachperson (Sanitär-Installateur) installieren zu lassen. Somit wird eine sichere Installation und Inbetriebnahme garantiert und Sie werden durch eine Fachperson instruiert.
Muss der EVOadsorb gewartet werden und wieviel kostet das?
Die Wechselfrist von 6 bis maximal 12 Monaten ist aus hygienischen Gründen zu empfehlen. Ein frühzeitiger Wechsel innerhalb dieses Zeitraumes kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Dies ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser. Aufgrund verschiedener äusserer Einflüsse (Hausgrösse, Härtegrad, Wasserverbrauch, Rohrleitungen, etc) teilen wir Ihnen den Wartungsintervall individuell mit.
Was ist der Unterschied zu einer herkömmlichen Enthärtungsanlagen (Ionentausch)?
Die herkömmliche Enthärtungsanlage mit Ionentauscherharz entfernt durch den namensgebenden Ionentausch dem Wasser seinen Kalkanteil. Genauer gesagt entnimmt sie die positiv geladenen Ionen wie Calcium (Ca2+), Magnesium (Mg2+) und Kalium (Ka2+), also die Erdalkalien-Ionen. Stattdessen gibt es je zwei Natrium-Ionen (Na+) an das Wasser ab. Es tauscht also die Ionen. Da setzt der EVOadsorb auf ein modifiziertes bioaktives Material. Kombiniert mit der Aktivmembran wird eine ionisierende Schutzhülle um die CaCO3 und MgCO3 (Kalk) Partikel abgegeben um den Kalkfaktor im Wasser zu minimieren. Somit verändern wir den Geschmack nicht negativ und geben kein gesundheitsschädliches Natrium ins Wasser ab – im Gegenteil; wir verbessern ihn sogar dank unserer Aktivmembran! Diese filtert nachweislich Schwermetalle, Mikroorganismen, Chemikalien und Medikamente aus dem Wasser.
Verändert sich der PH-Wert des Wassers?
Nein. Wir verändern den PH-Wert des Wassers durch die Filtration mit dem EVOadsorb nicht. Aufgrund unseres modifizierten bioaktiven Materials kombiniert mit der Aktivmembran, wird eine ionisierende Schutzhülle um die CaCO3 und MgCO3 (Kalk) Partikel abgegeben. Somit verändern wir den Geschmack nicht negativ – im Gegenteil; wir verbessern ihn sogar dank unserer Aktivmembran! Diese nimmt unerwünschte Geschmacksstoffe komplett heraus.
Wie kann ich einen EVOadsorb kaufen?
Sie können sich gerne telefonisch bei uns melden, eine E-Mail schreiben oder einen Filter direkt über unseren Webshop bestellen.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail
Telefon
Rasche und unkomplizierte Beratung am Telefon.
Beratung vor Ort
Wir beraten Sie auch gerne bei uns vor Ort.